Hamburg und weitere Städtetrips
Vom Hotel aus Städte besuchen fahren
Auf einen Abstecher nach Hamburg, vielleicht ins Musical?
Ein großer Vorteil im Ringhotel Sellhorn: die Weltstadt Hamburg liegt buchstäblich vor der Haustüre, 30 Autominuten entfernt.
Unsere Hamburg-Tipps für Sie:
- ein Sightseeing-Tag an der Binnenalster
- eine Fahrt durch die Speicherstadt
- ein Musical- oder Konzertbesuch
- ein Abstecher zum modernsten Kreuzfahrtterminal HCC (Hamburg Cruise Center)
www.hamburg.de.
Unsere Empfehlung: Gehen Sie mit der “Hamburg Card” auf Entdeckungsreise. Diese Karte ist der Türöffner zu rund 140 Kultur- und Freizeiteinrichtungen in und um Hamburg, inklusive einem Gratis-Schnuppertag mit dem Bus, Bahn oder Boot. Stöbern Sie gerne auf der folgenden Website und lassen Sie sich für Ihren Tag in Hamburg inspirieren.
Lüneburg – historische Kulisse und junges Leben
1.000-jährige Geschichte hinter Fachwerkgiebeln, schmale, verwinkelte Gassen machen sie zu einer der faszinierendsten Städten Norddeutschlands. Das Lüneburger Rathaus (13. Jahrhundert) ist eines der bedeutendsten Rathäuser Deutschlands. Das Salzmuseum hält die Geschichte vom würzigen, weißen Gold am Leben, das Lüneburg einst seinen bis heute sichtbaren Reichtum verschaffte. Wer danach noch entspannen möchte, ist in der Salztherme thematisch richtig. Vor allem an lauen Sommertagen lohnt sich zudem ein Lüneburg-Besuch: Dann entwickelt die Stadt mit der zweithöchsten Kneipendichte in Europa regelrecht mediterranes Flair.
Celle – eine der schönsten Residenz- und Fachwerkstädte Deutschlands
Markante Bauwerke, Straßen und Plätze, Orte voller Historie und Tradition. Das südliche Tor zur Lüneburger Heide ist damit eine hervorragende Alternative zu den bekannten Metropolen – beschaulicher als zum Beispiel Hamburg. Bekannt ist die Stadt für ihre mehr als 500 denkmalgeschützten Fachwerkhäuser. Weserrenaissance ist hier auf Schritt und Tritt erlebbar.
Weitere Sehenswürdigkeiten:
- das Schloss als Sitz der Welfenherzöge von Braunschweig mit dem Residenzmuseum
- das alte Rathaus mit seinem Glockenspiel zu jeder vollen Stunde
- die Kirche St. Marien mit Turmbläsern und den Grabdenkmälern der Welfenherzöge
Erholung inmitten der Stadt bieten zahlreiche Grünanlagen, unter anderem der französische Garten, angelegt im 19. Jahrhundert.